Assistenzarzt/ärztin Innere Medizin (m/w/d)
- Uniklinikum Würzburg - Medizinische Klinik und Poliklinik II (ZIM)
 - 01.12.2025
 - Vollzeit
 - befristet mit Möglichkeit auf Entfristung
 
    
    
    Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Hepatologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II zum 01.12.2025 eine/n
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen klinisch und wissenschaftlich attraktiven  Arbeitsplatz, der abhängig vom Ausbildungsstand über ein gut etabliertes  Rotationssystem durch alle Bereiche der Inneren Medizin führen wird.  Ein weiterführendes Interesse an Gastroenterologie und Hepatologie ist  wünschenswert.
Hier besteht eine Perspektive zur persönlichen  Karriereplanung als tragendes Mitglied im Team mit mittelfristiger  Option einer Oberarztposition. In unserem Team steht eine kollegiale  Zusammenarbeit an erster Stelle. Die Förderung der individuellen  Weiterentwicklung liegt uns sehr am Herzen. Wir erwarten Teamfähigkeit  und ein hohes Maß an Motivation.
Ein klinisches Interesse und die  Bereitschaft, an wissenschaftlichen Studien aktiv teilzunehmen werden  vorausgesetzt. Eine wissenschaftliche Tätigkeit wird unterstützt, unter  anderem im Rahmen eines Mentoring-Programms. Die Fakultät hat ein  Habilitations-Stipendium zur Förderung des weiblichen Nachwuchses  etabliert.
Ihr Aufgabengebiet
- Diagnostik, Therapie und Betreuung stationärer und ambulanter Patient:innen in der Inneren Medizin
 - Teilnahme am Rotationssystem durch alle Bereiche der Inneren Medizin
 - Mitwirkung an klinischen Studien und wissenschaftlichen Projekten
 - Dokumentation und Qualitätssicherung im Rahmen der Patientenversorgung
 - Teilnahme an interdisziplinären Visiten, Fallbesprechungen und Weiterbildungsveranstaltungen
 
Ihr Profil
- Assistenzarzt/ärztin, idealerweise in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin bzw. mit Facharzttitel
 - Approbation als Arzt/Ärztin
 - Klinisches Interesse an Gastroenterologie und Hepatologie wünschenswert
 - Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in wissenschaftlichen Studien
 - Teamfähigkeit, hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein
 - Belastbarkeit und Organisationstalent im klinischen Alltag
 
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
 - Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
 - Betriebliche Altersvorsorge
 - Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
 - Betriebssportangebote
 - Jobrad
 - Mitarbeiter Angebote
 - Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
 - Attraktive Bezahlung nach TV-Ä
 
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Leitung Hepatologie
Tel: +49931 201 40170
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.