Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
- Uniklinikum Würzburg - Neurochirurgie
- 01.11.2025
- Teilzeit
- befristet

Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Die Abteilung Experimentelle Neurochirurgie der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik sucht ab dem 01.11.2025 in Teilzeit (20%) eine/n
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Gleitzeitregelung: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym (Milonzirkel) hilft Ihnen, fit und gesund zu bleiben.
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Aufgabengebiet
- Planung, Durchführung und Dokumentation der statistischen Auswertungen (primäre/sekundäre Endpunkte, Sensitivitäts‑/Subgruppenanalysen)
- Datenkurierung & ‑qualitätssicherung (Query‑Management, Codebook finalisieren, Reproduzierbarkeit)
- Erstellung von Tabellen, Grafiken und Supplementen (STROBE‑konforme Darstellung)
- Erstellung des Erstentwurfs und das Mitverfassen von Manuskripten (Einleitung, Methoden, Ergebnisse), die Koordination mit Co‑Autoren/Co-Autorinnen, das Verfassen von Antwortschreiben an Reviewer
- Vorbereitung wissenschaftlicher Präsentationen (Abstracts, Poster/Slides)
- Enge Abstimmung mit Neuroonkologie, Neuroradiologie und Biometrie; Projektdokumentation gemäß Good Scientific Practice
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Medizin, Life Sciences, (Bio)Statistik oder Data Science
- Erfahrung in klinischer Forschung und wissenschaftlichem Publizieren, idealerweise im Bereich Onkologie/Neuroonkologie oder TTFields (translational)
- Sehr gute Statistik- und Softwarekenntnisse in R oder Python, alternativ SPSS oder Stata
- Sicherer Umgang mit Git/Versionskontrolle sowie Reproducible Research
- Sehr gute Englischkenntnisse in der Schriftform und gute Deutschkenntnisse
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise, hohe Termintreue und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Die ausgeschriebene Position ist bis zum 15.04.2026 befristet.
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Prof. Dr. rer. nat. Carsten Hagemann
Leiter der Sektion Experimentelle Neurochirurgie
Tel: +49931 201 24644
Leiter der Sektion Experimentelle Neurochirurgie
Tel: +49931 201 24644
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.