Leitung (m/w/d)

für den Fachbereich „Medizinisches Qualitätsmanagement“

  • Uniklinikum Würzburg - Stabsstelle Medizinisches Qualitäts-, Risiko- und Datenmanagement (QRD)
  • 01.06.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet

Bewerbungsfrist: 20.03.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für den Fachbereich Qualitätsmanagement (FB|QM) innerhalb der Stabsstelle Medizinisches Qualitäts-, Risiko- und Datenmanagement (QRD) zum 01.06.2025 eine

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Flexible Arbeitszeiten dank der Gleitzeitregelung und Homeoffice: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
  • Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Ihr Aufgabengebiet

  • Personelle und fachliche Leitung des Fachbereichs medizinisches Qualitätsmanagement mit allen zugeordneten Sachgebieten
  • Betreuung und Sicherstellung der Anwendung des QM-Systems am Klinikum (aktuell nach dem KTQ-Verfahren)
  • Planung, Durchführung, Auswertung, Analyse und Ergebnisbekanntmachung der externen Qualitätssicherung entsprechend der DeQS-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
  • Selbständige Erstellung des jährlichen Qualitätsberichts für Krankenhäuser nach den Regelungen des G-BA
  • Betreuung und Koordination der Strukturrichtlinien des G-BA am Klinikum
  • Betreuung und Weiterentwicklung des QM-Dokumentenlekungssystems am Klinikum
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Ideenmanagements am Klinikum
  • Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung von QM-Schulungen
  • Interner Datenschutzbeauftragter für die Stabsstelle QRD
  • Unterstützung des Stabsstellenleiters bei Sonderaufgaben

Ihr Profil

  • Sie haben erfolgreich ein Medizin-Studium, ein Master-Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen oder ein Bachelor-Studium im Bereich Gesundheitsökonomie/Gesundheitsmanagement absolviert. Bei Abschluss eines Bachelorstudiums ist zusätzlich eine mindestens dreijährige Erfahrung im Qualitätsmanagement eines Maximalversorgers erforderlich.
  • Sie haben erfolgreich an der curricularen Zusatzqualifikation „Ärztliches Qualitätsmanagement“ teilgenommen
  • Sie verfügen über überdurchschnittliche Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung eines QM-Systems im Krankenhaus entsprechend der QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
  • Umfassende Kenntnisse samt praktischer Erfahrung mit den vielfältigen Regelungen des G-BA für Krankenhäuser in Deutschland
  • Sie besitzen EDV-Kenntnisse für Software zur Erfassung und Auswertung der externen Qualitätssicherung und zur Erstellung des strukturieren Qualitätsberichts
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Qualitäts- und Risikomanagement in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum strukturierten, effizienten und selbstständigen Arbeiten
  • Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen Ihnen eine effektive Zusammenarbeit auf allen Unternehmensebenen
  • Sie verfügen über exzellente Kenntnisse in den MS-Office-Programmen und können diese sicher anwenden
  • Sie haben Erfahrung bei der Anwendung eines Ideenmanagements
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in der Anwendung des Datenschutzes im Krankenhaus

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Dr. Ulf Dennler
Leitung Stabsstelle Medizinisches Qualitäts-, Risiko- und Datenmanagement (QRD)
Tel: +49931 201 54506


Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.