Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d)

  • Uniklinikum Würzburg - Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
  • 01.08.2025
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet mit Möglichkeit auf Entfristung

Wir bieten

  • Wir zahlen nach dem Tarifvertrag für Ärzt:innen (TV-Ä), damit Sie eine faire und transparente Vergütung erhalten.
  • Wir fördern Ihre wissenschaftliche Laufbahn, damit Sie promovieren, habilitieren oder an Kongressen teilnehmen können.
  • Wir bieten Ihnen ein motiviertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien, damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
  • Wir unterstützen Sie mit einer betriebseigenen Kindertagesstätte mit langen Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr), damit Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können.
  • Wir sichern Sie durch eine betriebliche Altersvorsorge ab, damit Sie entspannt in die Zukunft blicken können.

Ihr Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum der modernen Strahlentherapie sowie die Versorgung von Patienten auf unserer Station K3, auf der Tagesklinik sowie die Mitarbeit an klinischen Studien.

Ihr Profil

An unserer Klinik werden jährlich etwa 2000 Patienten mit überwiegend Tumorerkrankungen behandelt. Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Strahlentherapie mit allen modernen Methoden. Die Therapieplanung und Durchführung erfolgt in engster interdisziplinärer Kooperation eingebettet in das Comprehensive Cancer Center.

Für die Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt bieten wir eine umfassende Weiter- und Fortbildung einschließlich der regelmäßigen Teilnahme an Kursen und Fachkongressen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Wissenschaftliches Arbeiten und Mitarbeit in der Lehre werden gefördert.

Wir erwarten Engagement, die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, sowie besonderes Interesse für das breite Spektrum der modernen Strahlentherapie.

Darauf können Sie sich freuen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Sport- und Fitnessangebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Sabrina Pabst
Sekretärin im Chefsekretariat Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Tel: +49931 201 28863


Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.