Study Nurse / CAR-T-ZellkoordinatorIn (m/w/d)
- Uniklinikum Würzburg - Medizinische Klinik und Poliklinik II (ZIM)
- 01.01.2026
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Hämatologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II zum 01.01.2026 in Voll- oder Teilzeit (mind. 27 Wochenstunden) eine
Wir bieten
- Keine Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Homeoffice und Gleitzeit: Damit Sie Ihre Arbeit flexibel gestalten können.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym (Milonzirkel) hilft Ihnen, fit und gesund zu bleiben.
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Aufgabengebiet
CAR-T Zellkoordination:
- Planung von Patientenaufklärung, der Leukapharesen, der CAR-T Zellgabe sowie der Nachsorgetermine
- Koordination der Zellherstellung sowie Bestellung der Zellen zum Zellgabetermin
- Führen des Zellgabeprotokolls sowie Erstellung und Aushändigung des Patientenpasses
- Dokumentation und Archievierung aller Unterlagen
- Ansprechpartner/in bei Patientenrückfragen
- Vorbereitung und Teilnahme an MDK-Audits
Study Nurse
- Vorbereitung und Durchführung von Studientätigkeiten wie dem Präscreening, die Mitwirkung bei der Gewinnung, Aufklärung und Studieneinschluss von ProbandInnen
- Betreuung von PatientInnen in Phase I-IV Studien
- Ausarbeitung von Studienprotokollen
- Schnittstelle zwischen PrüfarztIn, MonitorIn und PatientIn
- Assistenz bei Visiten sowie bei Audits bzw. Inspektionen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Befüllung von Case Report Forms (CRFs) und weiterer Studiendokumente auch über Softwaresysteme
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d (oder vorrausgegangen Berufsbezeichnungen) oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Qualifikation als Study Nurse oder Vorliegen der Voraussetzungen und Bereitschaft, die Qualifikation zu erlangen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Krankenhausinformationssysteme und weitere Softwaresysteme wie bspw. iMedidata
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Selbständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, Word, Exel…)
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Rouven-Alexander Remmel
Stellvertretende Stationsleitung
Tel: +49931 201 44100
Stellvertretende Stationsleitung
Tel: +49931 201 44100
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.