Medizinische Dokumentar/-in, Medizinische Dokumentationsassistent/-in, MFA (m/w/d)
Teilzeit (50-65%)
- Uniklinikum Würzburg
- 01.05.2025
- Teilzeit
- befristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Präzise Daten, bessere Therapie – Unterstützen Sie uns bei der Verbesserung der Krebsbehandlung!
Als Teil des Tumorregisters des Universitätsklinikums Würzburg tragen Sie aktiv dazu bei, die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe arbeiten wir daran, dass jeder Krebspatient Zugang zur bestmöglichen Diagnostik und Therapie erhält. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung, Patientenversorgung und Krebsforschung – in einem Umfeld, das medizinische Exzellenz und Innovation vereint.
Wir bieten
- Umfassende Einarbeitung, damit Sie optimal in Ihre neue Rolle starten
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren
- Engagiertes und freundliches Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre für ein motivierendes Miteinander
- Moderne Arbeitsplatzausstattung, die Ihnen das Arbeiten erleichtert
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung, indem Sie in die Optimierung von Prozessen zur Datenerfassung eingebunden werden
Ihr Aufgabengebiet
- Erfassung der Tumorbasisdokumentation zu Diagnose, Therapie, Verlauf und ggf. Tod gemäß onkologischem Basisdatensatz
- Prüfung von Informationen aus dem klinischen Informationssystem des UKW auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit
- Unterstützung bei der Erstellung, Qualitätskontrolle und Korrektur von Meldungen nach §65c Krebsregistergesetz
- Dokumentation zusätzlicher Informationen im Rahmen von Studien und wissenschaftlichen Projekten
- Unterstützung des Krebsspitzenzentrums und des onkologischen Zentrums durch Kennzahlenermittlung für Zertifizierungen
- Teilnahme an Qualitätszirkeln und enge Zusammenarbeit mit Klinikmitarbeitenden
- Erstellung aggregierter Auswertungen sowie Berichte nach festgelegten Vorlagen
Was wir tun:
Wir – das Tumorregister als zentrale Einrichtung des UKW – sind verantwortlich für die gesamte Erfassung der Daten zu onkologischen Erkrankungen am UKW, teilweise auch von kooperierenden Einrichtungen. Dazu verwenden wir die ONKOSTAR-Software, die uns bei der Erfüllung der gesetzlichen Meldepflicht im Rahmen des Krebsregistergesetzes unterstützt, sowie bei der Zertifizierung des onkologischen Zentrums nach Maßgabe der Deutschen Krebsgesellschaft oder bei der Zertifizierung des Comprehensive Cancer Centers (CCC) nach Maßgabe der Deutschen Krebshilfe. Durch Datenbereitstellung unterstützen wir verschiedenste Prozesse, u.a. Zertifizierung der Organkrebszentren, klinisch-wissenschaftliche Forschungen. Unser Bestreben ist die dauerhafte hohe Qualität der Daten zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in, Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, MFA oder vergleichbare Qualifikation
- Auch Quereinsteiger aus dem medizinischen Bereich mit relevanter Erfahrung sind willkommen
- Wünschenswert: Vorkenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen (ICD-10, ICD-O, TNM, OPS)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte strukturiert zu erfassen
- Freude an präziser, strukturierter Arbeit im medizinischen Kontext
- Lernbereitschaft für neue Software und medizinische Konzepte
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Stellv. Ärztliche Leitung
Tel: +49931 201 35843
Stellv. Leitung Datenmanagement und Koordination
Tel: +49931 201 35837
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.