Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d)

Arbeitsgruppe Professor Ip

  • Uniklinikum Würzburg - Neurologische Klinik und Poliklinik
  • 01.05.2025
  • Vollzeit
  • befristet mit Möglichkeit auf Verlängerung

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Wir sind ein junges, dynamisches und internationales Team aus Mediziner/innen, Biolog/innen und TA‘s. In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der Pathophysiologie von Bewegungsstörungen wie M. Parkinson und Dystonie und versuchen, neue Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankungen zu finden. Die Fragestellungen werden primär im Tiermodell, aber auch in Zellkulturen und Patientenproben untersucht.

Die Arbeitsgruppe von Prof. Ip in der neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Würzburg sucht 

Wir bieten

  • Junges und internationales Team: Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld mit Kolleg*innen aus aller Welt.
  • State-of-the-art Forschungseinrichtungen: Nutzen Sie modernste Technologien in einem dynamischen Forschungsumfeld.
  • Weltweite Kooperationen: Profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Kliniken weltweit.
  • Translationale Forschung: Wir übertragen unsere Untersuchungsergebnisse direkt in die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen.
  • Umfassende Einarbeitung: Ihre Kollegen unterstützen Sie intensiv während der Einarbeitungsphase.
  • Attraktive Bezahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung gemäß TV-L, inklusive Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Ihre finanzielle Absicherung im Alter mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Betriebssportangebote: Halten Sie sich fit und gesund in unserem eigenen Gym und Milonzirkel. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 08:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Betriebskindertagesstätte: Unsere eigene Kindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr) erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ihr Aufgabengebiet

  • Durchführung von Verhaltensanalysen an Mäusen und Ratten
  • Gewebeentnahmen und Aufarbeitung von Gewebe für histologische Untersuchungen und Färbungen
  • DNA-, mRNA- und Proteinanalysen
  • Zellisolation, Zellkultur und FACS-Färbungen
  • Anleitung und Unterstützung von Student*innen und Doktorand*innen
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Forschungsansätze

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistent*in (MTLA), Biologisch-technische Assistent*in (BTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägtes Interesse und Freude an der Forschung
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit 
  • Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung im Laborbereich, idealerweise in einem Forschungskontext
  • Auch Berufsanfänger*innen sind willkommen

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Prof. Dr. med. Chi Wang Ip
Stellvertretender Klinikdirektor
Tel: +49931 201 23775


Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) bietet ein innovatives und exzellentes Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin. Hier profitieren Mitarbeitende von modernster Technologie, umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine optimale Work-Life-Balance. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, um ein respektvolles und förderndes Arbeitsklima zu schaffen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise. Würzburg, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Kultur und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Bildungsangebote. Das UKW übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft und fördert ein Umfeld, in dem ethische Werte und soziales Engagement im Fokus stehen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.