Informatiker (m/w/d) als Softwareentwickler
- Uniklinikum Würzburg - Servicezentrum Medizin-Informatik
- 01.12.2025
- Vollzeit
- unbefristet

Bewerbungsfrist: 15.11.2025
Werden Sie Teil des innovativen IT-Teams am Universitätsklinikum Würzburg und treiben Sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran. Hier gestalten Sie aktiv die digitale Weiterentwicklung eines der größten medizinischen Zentren in Bayern mit – von der Analyse klinischer und administrativer Prozesse bis zur Umsetzung in leistungsfähigen Softwaresystemen.
Das Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) sucht ab 01.12.2025 in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) einen
Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst: Profitieren Sie so von langfristiger Sicherheit.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Gleitzeitregelung und Homeoffice: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym (Milonzirkel) hilft Ihnen, fit und gesund zu bleiben.
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ihr Aufgabengebiet
- Analyse und Optimierung administrativer und klinischer Prozesse in enger Zusammenarbeit mit Anwendern aus Verwaltung und Klinik.
- Umsetzung der Anforderungen in die entsprechenden Softwaresysteme.
- Kontinuierliche Betreuung, Anpassung und Weiterentwicklung dieser Systeme.
- Kombination aus Programmierarbeit und Projektarbeit (ca. 50/50).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Diplom/Master-Informatiker/in (FH oder Uni) oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Gute Kenntnisse in SQL
- Kommunikatives und sympathisches Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Wünschenswert: Kenntnisse über die Funktionalität von ERP-Systemen und Erfahrung in projektbasiertem Arbeiten
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Jens Mehlhase
stellvertretende Leitung SMI / Leitung Klinische Verfahren
Tel: +49931 201 55540
stellvertretende Leitung SMI / Leitung Klinische Verfahren
Tel: +49931 201 55540
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.