Medizinische/n Technologin oder Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d)
- Uniklinikum Würzburg - Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
- 01.06.2026
- Vollzeit
- befristet mit Möglichkeit auf Entfristung
Bewerbungsfrist: 08.12.2025
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der immunologischen Diagnostik – am Uniklinikum Würzburg bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld. Als führende universitätsmedizinische Einrichtung mit höchsten Qualitätsstandards stehen wir für moderne Technologie, starke Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Unternehmenskultur, die auf Kollegialität und Entwicklung ausgerichtet ist.
Wir suchen in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie zum 01.06.2026 in Vollzeit eine/n
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung ohne Wochenend-, Feiertags- oder Nachtdienst
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spezialisiertem Routinelabor mit einem engagierten, netten Team
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung der direkten und indirekten Immunfluoreszenz inkl. Kryostatschnitttechnik und Fotodokumentation
- Durchführung von Immunoblots zur Bestimmung relevanter Antikörper inkl. Antigenherstellung (z. B. NC16A 4575)
- Arbeiten mit Zellkultur (HaCaT-Zellen)
- Eigenverantwortliche Laborarbeit und Qualitätskontrolle, Teilnahme an Ringversuchen und kontinuierliche Qualitätssicherung gemäß ISO 15189
- Nutzung von EDV-Systemen wie Nexus Pathologie, SAP, Vitris und Microsoft Office
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin/Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Idealerweise Erfahrung in oben genannten Bereichen, jedoch nicht Voraussetzung
- Eine schnelle Auffassungsgabe sowie strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kollegialen Umfeld
- Interesse an neuen Techniken und die Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Nach zwei Jahren: Möglichkeit zur Übernahme einer leitenden Funktion (abhängig von Eignung, Erfahrung und Neigung)
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Hautklinik - Autoimmunlabor
Tel: +49931 201 26753
Laborleitung
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.