Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)
- Uniklinikum Würzburg - Neurologische Klinik und Poliklinik
- 27.01.2026
- Vollzeit
- befristet
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Neurologische Klinik und Poliklinikzum 27.01.2026 eine/n
Wir bieten
- Ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und die Mitarbeit in einem interdisziplinären und motivierten Team in angenehmem Betriebsklima.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Flexible Arbeitszeiten dank der Gleitzeitregelung: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym (Milonzirkel) hilft Ihnen, fit und gesund zu bleiben.
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ihr Aufgabengebiet
- Die eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, insbesondere im Bereich der Parkinson-, Akutgeriatrischen- und Schlaganfallkomplexbehandlung.
- Assistenz von videoendoskopischen Schluckuntersuchung (FEES) bzw. selbständige Durchführung mit geeigneter Qualifikation
- Die Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten im Rahmen der Schlaganfallkomplexbehandlung.
- Das Verfassen von Wochendokumentationen sowie das Erstellen eines logopädischen Abschlussberichtes im Rahmen der Akutgeriatrischen- sowie Parkinsonkomplexbehandlung.
- Die tägliche Dokumentation der Befunderhebung und Therapie im Rahmen der Schlaganfallkomplexbehandlung.
- Die Teilnahme an entsprechenden Teamsitzungen und Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
- Enge Zusammenarbeit mit dem therapeutischen, pflegerischen und ärztlichen Team
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder abgeschlossenes Studium der Sprachtherapie oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Freude an der Arbeit mit neurologischen Patient:innen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen und professioneller Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Auch Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Dunja Renner
Leitung Logopädie
Tel: +49931 201 23058
Leitung Logopädie
Tel: +49931 201 23058
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.