Sozialarbeiter (m/w/d)
Vollzeit

  • Pflegedirektion
  • ab sofort
  • Full-time
  • Fixed-Term

Bewerbungsfrist: 07.03.2025

Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Abteilung Sozialdienst und Pflegeberatungab sofort in Vollzeit einen

We offer

Eine strukturierte Einarbeitung und ein individuelles Personalentwicklungsprogramm sind natürlich die Grundvoraussetzung. Zudem können Sie sich auf Folgendes freuen:

  • Attraktive Bezahlung nach TVL, incl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-Sonderzahlung
  • Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Arbeiten in der Gleitzeit
  • Home-Office ist auf Wunsch möglich
  • UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo,Job-Bike,…

Nähere Informationen, zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter Karriere in der Pflege.

Your Tasks

Die Abteilung Sozialdienst und Pflegeberatung ist die zentrale Anlaufstelle des UKW, die Patienten* und ihre Angehörigen auf dem Weg zur Entlassung unterstützt. Hier erhält der Patient je nach Erkrankung und den damit verbundenen Einschränkungen und Erfordernissen ein individuelles Maßnahmenpaket, um nach dem stationären Aufenthalt in eine gesicherte und lückenlose Nachversorgung entlassen zu werden.

Als Mitarbeiter dieser Abteilung beraten und unterstützen Sie unter anderem bei der Antragsstellung auf Schwerbehinderung oder der Beantragung einer Anschluss-Rehabilitation. Weiterhin nehmen die Unterstützung und Beratung bei Pflegebedürftigkeit, in unterschiedlichen persönlichen Notlagen und die Organisation der erforderlichen Hilfen einen wichtigen Platz in Ihrer täglichen Arbeit ein. Zu Ihrem Klientel gehören erwachsene Patienten der somatischen Kliniken aus unterschiedlichen Altersgruppen.

 

Your Profile

Damit Sie diese Tätigkeiten gut übernehmen können, ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit eine erforderliche Voraussetzung. Es kommt in diesem Job darauf an, dass Sie für jeden Klienten die individuell passende Lösung finden können. Deshalb ist es essenziell, dass Sie sich auf Ihr Gegenüber einlassen und gut zuhören können. Sie können neben dem Kommunikationstalent mit Ihrer engagierten, kreativen und flexiblen Arbeitsweise punkten und besitzen eine gute Resilienz? Dann sind Sie unsere erste Wahl, um Patienten und Angehörige erfolgreich zu beraten und die Anschlussversorgung nach Entlassung aus dem UKW sicherzustellen Zudem wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie sehr gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (v.a. SGB II, V, IX, XI, XII) aufweisen können und umfangreiche EDV-Kenntnisse besitzen. Sie arbeiten gerne im Team, möchten aber Ihren Arbeitstag individuell und eigenständig gestalten? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle.

Sie haben vorab noch Fragen?
Für nähere Auskünfte nimmt sich die zuständige Abteilungsleitung Frau Eyrich gerne Zeit. Sie erreichen sie unter der Nummer 0931/201-57139. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr neues Aufgabengebiet im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.

 

This is what you can look forward to

  • Training and Continuing Education
  • Retirement Pension Plan
  • Home Office
  • Company sports program
  • Child Care
  • Flexible Working Hours
  • Collegiality
  • Challenging, diverse and evolving area of responsibility
  • Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
  • JobBike
  • Corporate Benefits

Become part of the team: Apply now!

Doris Eyrich
Gesamtleitung Sozialdienst und Pflegeberatung
Tel: +49931 201 57333


Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.

The University Hospital of Würzburg (UKW) offers an innovative and excellent working environment in cutting-edge medicine. Here, employees benefit from state-of-the-art technology, extensive training and career opportunities as well as flexible working time models for an optimal work-life balance. We attach great importance to diversity and inclusion in order to create a respectful and supportive working environment. A strong sense of community and interdisciplinary collaboration are central to our way of working. Würzburg, a city with a high quality of life, offers a wide range of cultural and leisure activities as well as excellent educational opportunities. The UKW takes responsibility for the health of society and promotes an environment that focuses on ethical values and social commitment. Become part of our team and help shape the future of medicine.