Informatiker/in – Schwerpunkt Machine Learning in der Medizin 👩💻(w/m/d)
Institut für medizinische Datenwissenschaften
- University Hospital Würzburg - Institute for Medical Data Science
- 01.09.2025
- Full-time
- Fixed-Term
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Das Institut für medizinische Datenwissenschaften des Uniklinikums Würzburg sucht ab sofort zur Gestaltung der Zukunft der Gesundheitsforschung ⚕️ eine(n)
We offer
🚀 Abwechslungsreiche Aufgaben: Arbeite in einem innovativen Forschungsumfeld mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
🤖 Modernste Technologien: Nutze KI- und Data-Science-Methoden, um in der klinischen Forschung und Versorgungsforschung neue Erkenntnisse zu gewinnen.
🌐 Großprojekte: Übernimm eine Rolle in einem bundesweiten Forschungsprojekt im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM).
📚 Weiterqualifikation: Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, z. B. über die Graduate School of Life Sciences (GSLS).
✍️ Publikationen & Kongresse: Veröffentliche in hochrangigen Fachzeitschriften und nimm an internationalen Tagungen teil.
🏡 Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
💡 Innovation: Arbeite in einem modernen Umfeld mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
🔒 Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und weitere attraktive Arbeitgebervorteile.
Your Tasks
📊 Datenpipelines entwickeln: Plane, implementiere und optimiere Datenpipelines für die Analyse umfangreicher medizinischer Datensätze.
🤖 KI-Methoden anwenden: Nutze Machine Learning und Deep Learning für Prognosen, Mustererkennung und prädiktive Analysen.
🤝 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Arbeite eng mit Biometriker:innen, Epidemiolog:innen und Mediziner:innen zusammen.
✍️ Wissenschaftliche Beiträge: Verfasse Publikationen und unterstütze die Lehre sowie medizinische Promotionen.
Your Profile
🎓 Qualifikation: Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Statistik, Data Science, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
💻 Technische Skills: Erfahrung mit Python (z. B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch) oder R. Kenntnisse in der Analyse medizinischer Daten sind ein Plus.
🌟 Soft Skills: Analytisches Denken, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
🌍 Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
This is what you can look forward to
- Challenging, diverse and evolving area of responsibility
- Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
- Training and Continuing Education
- Retirement Pension Plan
- Company daycare center with extended opening hours
- Company sports program
- Flexible Working Hours
- JobBike
- Corporate Benefits
Become part of the team: Apply now!
Professur für Medizininformatik
Tel: +49931 201 46471
In the case of a university degree from a non-EU country, a long version of the certificate evaluation from the Central Office for Foreign Education is required.
Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.