MTA/BTA (m/w/d) im Bereich "Therapeutische Fusionsproteine und Antikörper"
Abteilung für Molekulare Innere Medizin

  • University Hospital Würzburg - Medical Clinic and Polyclinic II (ZIM)
  • 01.10.2025
  • Full-time, Part-time
  • Temporary with possibility of extension

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Abteilung für Molekulare Innere Medizin zum 01.10.2025 eine/n

We offer

  • Eine ideale Position für Berufseinsteiger in einem jungen dynamischen Team.
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Your Tasks

  • Durchführung und Auswertung von molekularbiologischen und biochemischen Experimenten (Western Blot, Klonierung, ELISA etc.)
  • Zellkultur (Produktion der therapeutischen Fusionsproteine)
  • Organisatorische Aufgeben im Laborbetrieb

Unser Team beschäftigt sich mit dem spannenden und hoch aktuellen Thema der Entwicklung von „Therapeutischen Fusionsproteinen und Antikörpern“. Ziel ist es spezielle Signalmoleküle, sogenannte Rezeptoren, zu nutzen, um Tumorzellen gezielt zu bekämpfen. Dafür werden spezielle Proteine entwickelt, die mit eben diesen Rezeptoren interagieren und diese spezifisch im Tumor bzw. in der Tumorumgebung aktivieren. Für die arbeitsintensive Entwicklung und Charakterisierung unserer neuen Fusionsproteine brauchen wir Unterstützung! 

Your Profile

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne auch Berufseinsteiger!
  • Umfangreiche Erfahrung mit Methoden der allgemeinen Molekularbiologie, Biochemie, Zellbiologie und vor allem im Bereich Zellkultur
  • Organisationsgeschick, selbstständiges Arbeiten und Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung

This is what you can look forward to

  • Challenging, diverse and evolving area of responsibility
  • Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
  • Training and Continuing Education
  • Retirement Pension Plan
  • Company daycare center with extended opening hours
  • Company sports program
  • JobBike
  • Corporate Benefits
  • Very good working atmosphere in a highly motivated and collegial team

Become part of the team: Apply now!

Ms Dr. rer. nat. Isabell Lang
Dr. rer. nat. Isabell Lang
Arbeitsgruppenleiterin „Therapeutische Fusionsproteine & Antikörper“
Tel: +49 931 201 71040


Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.