Zentrumskoordinator/-in (w/m/d)
- Uniklinikum Würzburg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Full-time
- Temporary with possibility of extension
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Bauen Sie mit uns die Zukunft der personalisierten Krebsmedizin – als Teil des Uniklinikums Würzburg arbeiten Sie an der Schnittstelle von Forschung, Diagnostik und Versorgung im Rahmen des Nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs. Dieses deutschlandweite Projekt, gefördert durch die Deutsche Krebshilfe, verknüpft über 300 Partner, um die Prognose von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu verbessern. Das Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCCMF) spielt dabei eine führende Rolle im Verbund und bietet Ihnen ein dynamisches, wissenschaftlich geprägtes Arbeitsumfeld mit echtem Gestaltungsspielraum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) eine/n
We offer
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochinnovativen, nationalen Forschungs- und Versorgungsprojekt, damit Sie aktiv zur Zukunft der Krebsmedizin beitragen.
- Ein internationales und attraktives Arbeitsumfeld, sodass Sie Ihre wissenschaftliche und organisatorische Kompetenz täglich erweitern können.
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
- Familienfreundliches Gleitzeitmodell, damit sich Beruf und Privatleben flexibel vereinbaren lassen.
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Expertise kontinuierlich vertiefen können.
- Ein befristeter Vertrag mit Aussicht auf Verlängerung, um Ihnen langfristige Perspektiven zu eröffnen.
Your Tasks
- Koordination und Kommunikation zwischen dem nNGM-Verbund und dem Standort Würzburg.
- Teilnahme an Arbeitsgruppen und Treffen des nNGM-Steering Boards.
- Betreuung der Netzwerkpartner des Standortes sowie Unterstützung der externen Kommunikation (inkl. Internetauftritt).
- Unterstützung beim Management des Anforderungsprozesses für molekulare Diagnostik.
- Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des nNGM-Verbunds.
- Unterstützung des Teams des Interdisziplinären Studienzentrums (ISZ/ECTU) bei Projektakquise, -realisierung und -koordination.
Your Profile
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften, Biologie, Molekularer Medizin oder einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung in der Koordination humanmedizinisch-naturwissenschaftlicher Projekte
- Interesse an translationaler Forschung, klinischen Studien und onkologischen Versorgungsstrukturen
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV
This is what you can look forward to
- Training and Continuing Education
- Retirement Pension Plan
- Company sports program
- Company daycare center with extended opening hours
- Flexible Working Hours
- Very good working atmosphere in a highly motivated and collegial team
- Challenging, diverse and evolving area of responsibility
- Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
- JobBike
- Corporate Benefits
Become part of the team: Apply now!
Teamleitung zentrale Studienkoordination
Tel: +49931 201 40954
Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.