Informatiker/in (m/w/d)
Datenintegrationszentrum

  • Uniklinikum Würzburg - Servicezentrum Medizin-Informatik
  • 01.07.2025
  • Full-time
  • Temporary with possibility of extension

Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) zum 01.07.2025 eine/n Informatiker/in (m/w/d) in Vollzeit (38,5h).

Das Bayrische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) fördert Forschung zu den Themen Früherkennung, Therapie und Nachsorge von Tumorerkrankungen. Zu diesem Zweck wird an den sechs bayrischen Unikliniken eine dezentrale Vernetzungs-Infrastruktur aufgebaut um die Forschung im Verbund mit innovativen IT-Lösungen zu unterstützen. Es sollen die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen entwickelt werden, um Daten sowohl aus onkologischen Registern als auch aus der Routine-Patientenversorgung für die Forschung effektiv zur Verfügung stellen zu können. Der Schutz der Patientendaten hat dabei höchste Priorität.

We offer

  • Wir ermöglichen Ihnen die Mitgestaltung der digitalen Gesundheitsforschung, damit Ihre Arbeit einen gesellschaftlich relevanten Unterschied macht.
  • Wir integrieren Sie in ein eingespieltes, hilfsbereites Team, damit Sie von Anfang an auf fundiertes Know-how und Unterstützung bauen können.
  • Wir geben Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
  • Wir fördern Ihre Fort- und Weiterbildung, damit Sie stets am Puls der medizinischen IT bleiben.
  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung, damit Sie sicher und planbar in die Zukunft blicken können.

Your Tasks

  • Installation, Anpassung, Inbetriebnahme und Betrieb von Software für die Systeme der BZKF-Infrastruktur
  • Teilnahme an standortübergreifender Zusammenarbeit in den Verbundprojekten
  • Projektorganisation und -koordination der Verbundprojekte für den Standort Würzburg

Your Profile

  • Studium der (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbständige Arbeitsweise in medizinischen IT-Projekten
  • Ausgeprägtes analytisches Denken

Wünschenswert:

  • Erfahrung im Projekt-Management
  • Erfahrungen in einer Programmiersprache (möglichst Java, aber auch C#, Python)
  • Erfahrung mit Docker
  • Erfahrung mit Datenbanken (SQL)
  • Erfahrung mit Standards in der medizinischen IT (FHIR)
  • Erfahrung sowohl mit Windows als auch mit Linux

This is what you can look forward to

  • Training and Continuing Education
  • Retirement Pension Plan
  • Home Office
  • Company sports program
  • Child Care
  • Flexible Working Hours
  • Collegiality
  • Challenging, diverse and evolving area of responsibility
  • Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
  • JobBike
  • Corporate Benefits

Become part of the team: Apply now!

Maximilian Ertl
Leitung Datenintegrationszentrum
Tel: +49931 201 59459


Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.