Medizinische Dokumentar/-in, Medizinische Dokumentationsassistent/-in, MFA (m/w/d)
Teilzeit (50-65%)
- Uniklinikum Würzburg
- 01.05.2025
- Part-time
- Fixed-Term
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Präzise Daten, bessere Therapie – Unterstützen Sie uns bei der Verbesserung der Krebsbehandlung!
Als Teil des Tumorregisters des Universitätsklinikums Würzburg tragen Sie aktiv dazu bei, die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe arbeiten wir daran, dass jeder Krebspatient Zugang zur bestmöglichen Diagnostik und Therapie erhält. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung, Patientenversorgung und Krebsforschung – in einem Umfeld, das medizinische Exzellenz und Innovation vereint.
We offer
- Umfassende Einarbeitung, damit Sie optimal in Ihre neue Rolle starten
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren
- Engagiertes und freundliches Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre für ein motivierendes Miteinander
- Moderne Arbeitsplatzausstattung, die Ihnen das Arbeiten erleichtert
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung, indem Sie in die Optimierung von Prozessen zur Datenerfassung eingebunden werden
Your Tasks
- Erfassung der Tumorbasisdokumentation zu Diagnose, Therapie, Verlauf und ggf. Tod gemäß onkologischem Basisdatensatz
- Prüfung von Informationen aus dem klinischen Informationssystem des UKW auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit
- Unterstützung bei der Erstellung, Qualitätskontrolle und Korrektur von Meldungen nach §65c Krebsregistergesetz
- Dokumentation zusätzlicher Informationen im Rahmen von Studien und wissenschaftlichen Projekten
- Unterstützung des Krebsspitzenzentrums und des onkologischen Zentrums durch Kennzahlenermittlung für Zertifizierungen
- Teilnahme an Qualitätszirkeln und enge Zusammenarbeit mit Klinikmitarbeitenden
- Erstellung aggregierter Auswertungen sowie Berichte nach festgelegten Vorlagen
Was wir tun:
Wir – das Tumorregister als zentrale Einrichtung des UKW – sind verantwortlich für die gesamte Erfassung der Daten zu onkologischen Erkrankungen am UKW, teilweise auch von kooperierenden Einrichtungen. Dazu verwenden wir die ONKOSTAR-Software, die uns bei der Erfüllung der gesetzlichen Meldepflicht im Rahmen des Krebsregistergesetzes unterstützt, sowie bei der Zertifizierung des onkologischen Zentrums nach Maßgabe der Deutschen Krebsgesellschaft oder bei der Zertifizierung des Comprehensive Cancer Centers (CCC) nach Maßgabe der Deutschen Krebshilfe. Durch Datenbereitstellung unterstützen wir verschiedenste Prozesse, u.a. Zertifizierung der Organkrebszentren, klinisch-wissenschaftliche Forschungen. Unser Bestreben ist die dauerhafte hohe Qualität der Daten zu gewährleisten.
Your Profile
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in, Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, MFA oder vergleichbare Qualifikation
- Auch Quereinsteiger aus dem medizinischen Bereich mit relevanter Erfahrung sind willkommen
- Wünschenswert: Vorkenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen (ICD-10, ICD-O, TNM, OPS)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte strukturiert zu erfassen
- Freude an präziser, strukturierter Arbeit im medizinischen Kontext
- Lernbereitschaft für neue Software und medizinische Konzepte
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
This is what you can look forward to
- Training and Continuing Education
- Retirement Pension Plan
- Home Office
- Company sports program
- Child Care
- Flexible Working Hours
- Collegiality
- Challenging, diverse and evolving area of responsibility
- Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
- JobBike
- Corporate Benefits
Become part of the team: Apply now!
Stellv. Ärztliche Leitung
Tel: +49931 201 35843
Stellv. Leitung Datenmanagement und Koordination
Tel: +49931 201 35837
Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.
The University Hospital of Würzburg (UKW) offers an innovative and excellent working environment in cutting-edge medicine. Here, employees benefit from state-of-the-art technology, extensive training and career opportunities as well as flexible working time models for an optimal work-life balance. We attach great importance to diversity and inclusion in order to create a respectful and supportive working environment. A strong sense of community and interdisciplinary collaboration are central to our way of working. Würzburg, a city with a high quality of life, offers a wide range of cultural and leisure activities as well as excellent educational opportunities. The UKW takes responsibility for the health of society and promotes an environment that focuses on ethical values and social commitment. Become part of our team and help shape the future of medicine.