Mitarbeiter (m/w/d)
für die Stabsstelle Digitalisierung, IT und Projektmanagement
- Uniklinikum Würzburg - Geschäftsbereich 2 Personal
- 01.04.25 oder früher
- Vollzeit
- befristet mit Möglichkeit auf Entfristung
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Nutzen Sie Ihre IT-Kompetenz, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben!
Im Geschäftsbereich 2 – Personal suchen wir ab dem 01.04.2025 oder früher eine/n Mitarbeiter/in für die Stabsstelle Digitalisierung, IT und Projektmanagement (m/w/d). Werden Sie Teil eines Teams, das Innovationen fördert und die Zukunft der Personalverwaltung gestaltet – mit modernsten Technologien, verantwortungsvollen Projekten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Einarbeitung und Betreuung durch Paten, damit Sie gut ankommen.
- Kollegialität und Wertschätzung, die unser Arbeitsumfeld prägen.
- Ergonomische Arbeitsplätze, Gleitzeit und Homeoffice für Ihre Work-Life-Balance.
- Ein umfangreiches Angebot an Hochschulsport und ein kostenfreies Gym im Klinikum.
- Betriebskindergarten mit erweiterten Öffnungszeiten (5:30 Uhr – 18:00 Uhr).
- Essenszuschüsse in 5 Kantinen und Kaffeebars.
- Mobil-Firmen-Abo für den ÖPNV, damit Sie nachhaltig unterwegs sind.
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungen für Ihre berufliche Entwicklung.
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersversorgung.
Ihr Aufgabengebiet
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation neuer Softwarelösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Technische Betreuung der verwendeten Softwareprodukte.
- Identifikation und Koordination von Weiterentwicklungsbedarf der Personalsysteme inkl. Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten.
- Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden zu Digitalisierungsprozessen.
- Durchführung von Anwendungsschulungen für Kolleginnen und Kollegen.
- Erstellung von Berechtigungskonzepten für Software-Systeme.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung in der Einführung neuer Software (z. B. eAkte, Dokumentenmanagementsysteme) oder bei Digitalisierungsprojekten.
- Alternativ: Eine ausgeprägte IT-Affinität und Interesse an der Digitalisierung von Prozessen.
- Praktische Kenntnisse im Projektmanagement.
- Ein freundliches und souveränes Auftreten, gepaart mit Beratungskompetenz.
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Freude an Innovation.
- Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Christian Schrauff
Leitung Stabsstelle Digitalisierung, IT und Projektmanagement
Tel: +49931 201 56025
Leitung Stabsstelle Digitalisierung, IT und Projektmanagement
Tel: +49931 201 56025
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.